Glasflaschen

Proteinproduktion & Charakterisierung

Dr. Anja Schütz

Profil

Rekombinant hergestellte Proteine kommen in den Biowissenschaften in vielen Anwendungsbereichen zum Einsatz. Unsere Plattform bietet Fachwissen und Services für die kundenspezifische Proteinproduktion. Darüber hinaus können Sie von unserem Wissen in der biochemischen und biophysikalischen Charakterisierung von Proteinen profitieren.

Unsere Mission ist es, Technologieentwicklung und Spitzenforschung durch die aktive Zusammenarbeit mit anderen Technologieplattformen und Forschungsgruppen zu ermöglichen. Die Plattform bietet Lösungen für die individuelle Herstellung von Proteinen für verschiedene Nachfolgeanwendungen wie zum Beispiel:

  • Interaktionsstudien
  • Hochdurchsatz-Screening-Kampagnen
  • Werkzeug-Proteine
  • Antigen-/Antikörperherstellung
  • Strukturbiologische Projekte
  • Biochemische & biophysikalische Charakterisierung

Neben der kundenspezifischen Proteinproduktion ist die Plattform ein idealer Partner, um gemeinsame Forschungsprojekte zu Schwerpunkten wie Proteindesign und Proteincharakterisierung durchzuführen. Wir haben ein starkes Interesse an der Untersuchung von Struktur-Funktionsbeziehungen von Proteinen, die mit menschlichen Erkrankungen im Zusammenhang stehen. Durch die Anwendung verschiedener biochemischer und biophysikalischer Methoden zeigen wir die physikochemischen Eigenschaften der analysierten Proteine auf, eine Voraussetzung für das Verständnis ihrer biologischen Funktion.

Wir stehen in engem Kontakt mit anderen Einrichungen, die Proteine herstellen und nehmen an internationalen Benchmarking-Studien teil, die durch das P4EU Netzwerk initiiert wurden.

Die Technologieplattform ist weiterhin ein etablierter Partner für die Ausbildung von Lehrlingen am MDC und rekrutiert zudem Bachelor- und Masterstudenten. Zukünftig wollen wir vor allem interdisziplinäre Promotionsprojekte fördern, indem wir die Möglichkeit der Mitbetreuung von Doktorarbeiten anbieten.  

Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage!

Team

Alumni

Wir danken unseren ehemaligen Teammitgliedern für ihre aktive Unterstützung.

Berger, Ingrid – Technische Assistentin

Donath, Mandy – Bachelor Studentin

Haake, Fabian – Bachelor Student

Lenski, Ulf – Bioinformatiker

Kabuß, Loreen-Claudine H. – MDC Auszubildende

Kuhnke, Alina – MDC Auszubildende

Kurths, Silke – Technische Assistentin

Mustroph, Mandy – MDC Auszubildende

Radusheva, Veselina – Master Studentin

Rossa, Denise – MDC Auszubildende

Simon, Carolin – Master Studentin

Service & Technologien

Unser Labor verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der Proteinbiochemie.

Wir haben Standardarbeitsanweisungen entwickelt und legen insbesondere Wert auf die Qualitätskontrolle. Unsere Philosophie ist die enge Zusammenarbeit und der aktive Gedankenaustausch mit unseren Kooperationspartnern, da dies Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.

Die folgenden Services werden von der Plattform angeboten:

Beratungwissenschafltiche & technische Fragen

Molekularbiologie

 

(1) Konstruktdesign

(2) Klonierung

(3) Ortsspezifische Mutagenese

Proteinherstellung

(1) Expressions- & Löslichkeitstests im Kleinmaßstab

(2) Expression im Großmaßstab

(3) Proteinreinigung

Proteincharaktierisierung

(1) Bestimmung und Optimierung der Proteinstabilität

(2) Untersuchungen von Protein-Ligand-Wechselwirkungen (Ligand = Protein, Nukleinsäure, kleines Molekül)

(3) Oligomerisierungsanalysen

(4) Massenspektrometrische Untersuchung intakter Peptide und Proteine mittels LC/MS TOF

(5) Bestimmung der Proteinstruktur (inklusive Kristallisation und Datensammlung)

(6) Proteinfaltungsanalysen

Falls Sie an anderweitigen proteinbiochemischen Analysen interessiert sind, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Veröffentlichungen

Nachrichten